
KAFFEE
Umweltschonender Transport: Nespresso engagiert sich für nachhaltigeren Kaffeegenuss
Die Themen Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind seit Jahren ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Ressourcenschonender Transport spielt dabei eine wichtige Rolle.
Von der Vision zur Wirklichkeit: Seit 2009 ist es Nespresso gelungen, die CO2-Emissionen um 24 % zu reduzieren, und zwar bei jeder einzelnen Tasse Kaffee. Übrigens nicht nur innerhalb der Lieferkette, sondern im gesamten Produktionszyklus! Mit Investitionen in Aufforstungs- und Naturschutzprojekte gleichen wir verbleibende Emissionen aus. Dafür arbeiten wir mit zertifizierten Partnern zusammen.
Nespresso Nachhaltigkeitsprogramm: das Wichtigste auf einen Blick
Wie kann Transport noch nachhaltiger werden? - Indem alle Beteiligten Hand in Hand den gleichen Weg einschlagen! Und was hat Nespresso vor, damit Nachhaltigkeit mehr als nur ein Schlagwort ist? Für uns gehören Kaffeegenuss und Nachhaltigkeit zusammen! Das gilt nicht nur für den Transport, sondern bezieht mit einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsprogramm alle Bereiche mit ein. Durch das eigens ins Leben gerufene AAA Sustainable QualityTM Program arbeitet Nespresso seit 2003 daran, die Kaffeeproduktion so nachhaltig wie möglich zu gestalten – von den Auswirkungen auf die Umwelt bis zu den Lebensbedingungen der Kaffeebauern. Selbstverständlich steigern wir auch in Österreich stetig unsere Bemühungen und verbessern laufend unsere Aktivitäten - von der umweltfreundlichen Lieferung bis zu stromsparenden Details in unseren Boutiquen.
Umweltschonender Transport mit bewährten und innovativen Ideen
Die Umstellung auf einen nachhaltigeren Transport ist ein andauernder Prozess. Unsere Partner, zum Beispiel die Spedition Gebrüder Weiss, aber auch die Österreichische Post, zeigen ein großes Engagement. Nachhaltiges Handeln bedeutet, alle Optionen zu nutzen. Ein umweltschonender Transport mit der Bahn ist ebenso eine wichtige Komponente wie die Auslieferung mit dem Fahrrad bei kürzeren Wegen. Mit umweltfreundlichen Lastenrädern ist der innerstädtische Transport gut zu bewältigen.
Deshalb arbeiten wir gemeinsam daran, nachhaltigere Transportwege zu implementieren. So sieht ein umweltschonender Transport aus: Wenn der Kaffee für die Weiterverarbeitung von den Anbauländern per Schiff ankommt, gelangt er mit der Bahn in die Produktionszentren in die Schweiz. Anschließend kommt der Transport nach Österreich, ebenfalls mit der Bahn. Gerade bei Produkten wie Kaffee achten wir aufgrund weiter Lieferwege auf einen so geringen CO2-Ausstoß wie es möglich ist. So erzielen wir einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck, vom Kaffeeanbau bis in die Tasse.
Die Ausstattung unserer Nespresso Boutiquen
Nachhaltigkeit ist auch in den Nespresso Boutiquen ein wesentlicher Aspekt. Der Strom stammt zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen. Für die Beleuchtung verwenden wir zum überwiegenden Teil stromsparende LEDs. Abgesehen von der Ausstattung der Boutiquen sind auch - was viele nicht wissen - die Kapseln Ihres Nespresso Kaffees recyclebar. Durch Ihr Engagement ist es uns bereits gelungen Nespresso Kaffeekapseln aus mindestens 80 % recyceltem Aluminium herzustellen. Helfen Sie auch weiterhin mit und recyceln Sie Ihre Kapseln bei einer unserer 2.000 Sammelstellen österreichweit oder in der öffentlichen Wertstoffsammlung (z.B. blaue Tonne) in 16 Regionen in Österreich. Denn mit jedem zurückgebrachten Recyclingbag helfen Sie uns 175g CO2-Emissionen einzusparen (auf Basis von 100 Kapseln pro Bag).
Wollen Sie mehr über nachhaltigeren Kaffeegenuss bei Nespresso erfahren? Wir haben alles Wissenswerte zum Thema “Kaffee nachhaltig genießen“ hier für Sie zusammengefasst.