REDUZIEREN. RECYCELN. REGENERIEREN.
EIN NACHHALTIGER ANSATZ FÜR UNTERNEHMEN, MENSCHEN UND DEN PLANETEN
Machen Sie mit bei unserer Recycling Mission
IN IHREN GEBRAUCHTEN KAPSELN STECKEN WERTVOLLE ROHSTOFFE.
Bringen Sie ihre gebrauchten Kaffeekapseln in eine von über 2.100 Sammelstellen in ganz Österreich zurück.

SO EINFACH GEHT KAPSEL RECYCLING IN ÖSTERREICH
In Österreich können Sie Ihre gebrauchten Nespresso Kapseln in allen Boutiquen oder den über 2.100 Sammelstellen im Elektrofachhandel, in Altstoffsammelzentren und ausgewählten Post Partnern und MPreis-Filialen abgeben.
Im Rahmen eines Pilotprojektes mit dem Österreichischen Kaffee- und Teeverband und der Altstoff Recycling Austria AG (ARA) ist es in Oberösterreich, Krems Land und Schwechat nun auch möglich in den Altstoffsammelzentren sowie allen oberösterreichischen BILLA Plus Filialen Kaffeekapseln aller Materialien und Marken gemeinsam zu sammeln und dem Recycling zuzuführen.
Unterstützen Sie uns bei unserer Recycling Mission und bringen auch Sie Ihre gebrauchten Kaffeekapseln zurück!
Unser Beitrag

Neu denken. Neu nutzen. Neu lieben.
Ressourcenoptimierung, Abfallminimierung und Wiedereinsatz von Materialien stehen bei uns im Fokus. Jede Handlung hat Auswirkungen. Jede innovative Idee kann uns effizienter machen. Gemeinsam können wir dieses Bemühen weiter mit Leben füllen.
Präziser Verbrauch
Genau die richtige Menge an Wasser, Energie und Kaffee
Aluminium
Großteil der Nespresso Aluminium-Kapseln mit mindestens 80 % recyceltem Aluminium hergestellt
Aluminiumkapsel
Aluminium bewahrt die Frische und Aromen des Kaffees

Der letzte Tropfen bedeutet für die Kaffeekapsel nicht das Ende
*Trotz des Schmelzverlustes sind die Metalleigenschaften unverändert und es kann wiederholt recycelt werden.

Kaffeesud
Der letzte Tropfen bedeutet für den Kaffeesud nicht das Ende

Kompostieren
Sie haben die Wahl: Recyceln von Aluminiumkapseln oder zuhause Kompostieren mit der Nespresso Home Compostable Collection
Kompostieren ist eine nützliche und ökologische Geste, um einen Teil des Hausmülls zu reduzieren.
