Sie befinden sich im Hauptinhalts-Bereich

ES IST ZEIT, ÜBER DEN TASSENRAND ZU BLICKEN

Wir bei Nespresso lieben einfach Kaffee. Und wenn man etwas so Kostbares liebt, geht man achtsam damit um.
Der Klimawandel bedroht den Kaffeeanbau und die Gemeinschaften, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen. Wir engagieren uns bereits seit 2003 für nachhaltige Landwirtschaft. Jetzt ist es an der Zeit, noch weiter zu gehen und weltweit auf regenerative Landwirtschaft umzustellen. So bewahren wir den kostbaren Kaffee, den wir lieben.

AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF DEN KAFFEEANBAU

Die Erderwärmung und unberechenbares Wetter können die Kaffeequalität und den Ernteertrag beeinträchtigen und die Zukunft des Kaffees und der Farmer gefährden. Bis 2050 könnten sich die Anbauflächen, die sich für Kaffee eignen, um die Hälfte reduzieren.

Quelle: Fairtrade Report

Visual alternative text

WIR BEWAHREN DEN KAFFEE, DEN WIR LIEBEN

Vor fast 20 Jahren haben wir gemeinsam mit der Rainforest Alliance das AAA Sustainable Quality Program™ ins Leben gerufen, um das Bewahren und die Sorgfalt in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Aber wir müssen mehr tun, und zwar schneller.
Visual alternative text

DIE KRAFT DER NATUR NUTZEN

Nespresso stellt weltweit auf regenerative Landwirtschaft um. Dazu wird im Kaffeeanbau die Fähigkeit der Natur zur Selbstheilung und Regeneration genutzt.

VIELE GESCHICHTEN, EIN KLARER FOKUS

Drei Farmer erzählen von ihren Erfahrungen. ​

WIR GEHEN DEN WEG DER REGENERATION

Bei Nespresso beruht die Umstellung auf regenerative Landwirtschaft auf vier Grundpfeilern.

NET ZERO BIS SPÄTESTENS 2050

Das Erreichen von Net Zero bis spätestens 2050, auch wenn unser Unternehmen wächst, erfordert mutiges Handeln. Jede Tasse Nespresso Kaffee ist seit 2022 zertifiziert CO2-neutral. Diese Zertifizierung hat uns das Ausmaß der noch vor uns liegenden Herausforderung vor Augen geführt.
Wir planen, bis 2030 unsere Treibhausgasemissionen um 50 %* gesenkt zu haben. Gemeinsame Anstrengungen zur Umstellung der AAA-Farmen auf regenerative Landwirtschaft sind dabei eine wichtige Priorität.

* gegenüber 2018, erzielt durch Emissionsverringerung und Insetting, trotz Unternehmenswachstum.
Visual alternative text

ZUSAMMENARBEIT MIT GLOBALEN KAFFEEXPERTEN UND DER RAINFOREST ALLIANCE

Die mit weltweiten Partnern und Kaffeeexperten entwickelte "Rainforest Alliance Regenerative Coffee Scorecard" erfasst, inwieweit Kaffeebauern regenerative Anbaumethoden einführen und wie sich dies in fünf Schlüsselbereichen auswirkt. ​