Was passiert mit Ihren Kaffeekapseln?

Zum Inhalt wechseln

Kopfzeile

Sie befinden sich im Hauptinhalt

Was wird aus Ihren Kaffeekapseln?

Sie mögen den Kaffee, den Sie gerade getrunken haben? Dann wird es Sie freuen zu erfahren, was mit der gebrauchten Kapsel geschieht.

Wiedergeburt

Ein neuer Anfang

Wenn Sie Ihren Kaffee getrunken haben, beginnt für die Kapsel ein neues Leben: Sie haben sie an eine Sammelstelle gebracht oder in Ihren Milchkasten für die Heimabholung gelegt? Von dort geht sie an die Verarbeitungsanlage für gebrauchte Kapseln der Barec-Gruppe in Moudon (VD), wo Aluminium und Kaffeesatz sorgfältig getrennt werden.

Wussten Sie schon?

Das Recycling von Aluminium ermöglicht Energieeinsparungen von 95% im Vergleich zur Gewinnung von neuem Aluminium.

Alle möglichen Lebensformen...

Geschmolzen und ungeschmolzen, kann Aluminium in vielen Formen wiedergeboren werden, wobei alle seine physikalischen Eigenschaften erhalten bleiben. Wer weiss? Ihre gebrauchte Kapsel kann in einem Victorinox-Messer, einem Caran d'Ache-Stift, einem Automobilteil oder sogar in einer Lampe zu neuem Leben erweckt werden.

Organische Substanz

Kaffeesatz zum Nutzen der Allgemeinheit

Nicht nur das Aluminium wird recycelt, sondern auch der Kaffeesatz. Er wird im ECO-Broye Kraftwerk in Henniez (VD) in Biogas verwandelt und zur Generierung von Wärme und Strom für rund 1'500 Haushalte genutzt. Der Rest geht als biologischer Dünger an die Landwirte der Region. 3'000 Tonnen CO2 - Äquivalente pro Jahr werden durch die Energie der Biogasanlage eingespart.

„Der Kaffeesatz jeder Nespresso Kapsel, der in unserer Biogasanlage landet, erzeugt 100% erneuerbare Energie.“

Jean-Michel Bonvin, Direktor der Group E Greenwatt

Wussten Sie, dass Sie Ihre Kapseln direkt bei Ihnen zu Hause kostenlos recyceln können?

Hier erfahren Sie wie