Das Engagement von Nespresso für Recycling

Zum Inhalt wechseln

Kopfzeile

Sie befinden sich im Hauptinhalt

Die Verpflichtung zum Recycling

Als Pioniere im Bereich des portionierten Kaffees nehmen wir auch beim Recycling eine Vorreiter-Rolle ein.

Eine Idee,
die weit gediehen ist

Unendliches Recycling

Für Nespresso lag es auf der Hand, Aluminium als Hülle für seine Kaffeekapseln zu wählen. Es ist das einzige Material, das in der Lage ist, das Aroma des Kaffees zu bewahren, weil es vor Licht, Sauerstoff und Feuchtigkeit schützt. Gleichzeitig lässt es sich unendlich oft recyceln, ohne seine Eigenschaften zu verlieren.

Pioniere des Recyclings

Schon sehr früh, nämlich 1991, richtete Nespresso schweizweit ein System zum Sammeln und Recyceln seiner Aluminiumkapseln ein. Inzwischen gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, die gebrauchten Kapseln dem Recycling zuzuführen: in mehr als 3’700 öffentlichen Sammelstellen, in allen Nespresso Boutiquen und Partnergeschäften oder einfach zu Hause, dank des kostenlosen Sammelservices „Recycling at Home“.

100% der Nespresso Kunden haben dank „Recycling at Home“ eine Sammelstelle zu Hause.

Finden Sie eine Sammelstelle

AUF DEM WEG ZU NACHHALTIGEM UND RÜCKVERFOLGBAREM ALUMINIUM

Zusammen mit anderen Akteuren der Aluminiumindustrie und unter der Schirmherrschaft der IUCN (International Union for Conservation of Nature) ist Nespresso Mitbegründerin einer Initiative zur Definition des ersten Standards für die Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit von Aluminium. Das kurzfristige Ziel ist, dass 100 % der Nespresso Kaffeekapseln aus Aluminium hergestellt werden, welches nach diesem Standard zertifiziert ist.

Hier erfahren Sie mehr

Wissen Sie, was mit Ihren gebrauchten Kapseln passiert?

Lesen Sie hier weiter