Header
ORDER&CARE
WIR SAGEN DANKE!
Hier sehen Sie Ihren persönlichen Spendenbeitrag für die Menschen, die Ihren Lieblingskaffee anbauen:
60
STANGEN
KAFFEE BESTELLT
=
6
EURO
GESPENDET
ORDER&CARE
Mehr als ein Service: Ein gutes Gefühl.
In Summe wurden im Rahmen des internationalen Farmer Future Programs bereits
6,1
MILLIONEN EURO
GESPENDET
Möchten auch Sie den Menschen, die Ihren Lieblingskaffee anbauen, etwas zurückgeben?
GANZ EINFACH GUTES BEWIRKEN
In Zusammenarbeit mit Fairtrade und dem kolumbianischen Arbeitsministerium konnten wir im Jahr 2014 eine Pensionskasse für die kolumbianischen Kaffeebauern implementieren. Dank Ihrer Order&Care oder Join&Care spenden wir zusätzliche Beiträge in diese Kasse – so bewirken Sie mit Ihrer Bestellung ganz einfach und automatisch Gutes.
Entdecken Sie hier das Leben auf den Farmen in Kolumbien und werfen einen Blick hinter die Kulissen.
- Teamarbeit ist allesDamit aus einer simplen Kaffeekirsche ein außergewöhnlicher Kaffee werden kann, braucht es mehr als nur einen guten Farmer. Bei uns kommen viele lokale Akteure zusammen, tauschen sich aus, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten und alle Potentiale richtig auszuschöpfen.
- Fragen erwünschtDie Tür unseres Büros steht für Farmer immer offen. Egal ob allgemeine Fragen, Papierkram oder die Beschaffung technischer Hilfsmittel von lokalen Partnern – innerhalb des AAA Programms kann sich jeder beraten und helfen lassen.
- Faire SacheBereits seit 2013 begleitet Fairtrade International Nespresso im Rahmen des AAA-Programms. In all diesen Jahren stand vor allen Dingen die soziale und ökologische Nachhaltigkeit unserer Produkte im Vordergrund. Denn nur wenn die Bedingungen für Erzeuger und Umwelt stetig verbessert werden, kann man einzigartige Qualität schaffen.
- Damit jede Stimme gehört wirdMenschen aus der Kaffeebranche schließen sich zu Genossenschaften zusammen, um Entscheidungen zum Wohle aller Landwirte zu treffen und diverse Themen zu diskutieren.
- Willkommen zur 34. GeneralversammlungJeder Delegierte vertritt verschiedene Kaffeeproduzenten mit ihrem Nespresso AAA-Techniker. Diese Versammlungen sind die Gelegenheit, um die wichtigsten Aktivitäten des vergangenen Jahres der Kaffeeproduzenten-Genossenschaft Aguadas zu besprechen und Schlüsse für die Zukunft zu ziehen.
- Von Vision zu MissionDer diesjährige Entschluss der Versammlung: Die finanziellen Mittel aus dem Verkauf von Nespresso Fairtrade-Kaffee als Prämie für soziale Sicherheit, technische Hilfe, eine Ernteversicherung und andere Projekte für die Gemeinschaft zu investieren. Damit sollen die Lebens- und Arbeitsbedingungen aller Beteiligten verbessert werden.
- Alles für eine bessere Coffee-Life-BalanceSeit 2003 arbeiten Nespresso und die Rainforest Alliance gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft. Das AAA-Programm hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Umwelt zu schützen und die Lebensbedingungen von mehr als 140.000 Kaffeebauern auf der ganzen der Welt zu verbessern.
- So wird aus Qualität WirtschaftlichkeitPremiumkaffees entstehen nicht durch Zufall. Farmer erarbeiten gemeinsam mit erfahrenen Agrarexperten umweltfreundliche Konzepte, um die Qualität der Ernte nachhaltig zu verbessern. Das steigert den Ertrag sowie die Wirtschaftlichkeit der Betriebe und verbessert die Lebensbedingungen jedes einzelnen Mitarbeitenden.
- Heute schon an Morgen denkenFarmer, die Teil des AAA Farmer-Future Programms sind, blicken positiv in die Zukunft. Denn wir haben gemeinsam mit Fairtrade International, dem kolumbianischen Arbeitsministerium, Cafexport und der Kaffeeanbaugenossenschaft Aguadas ein zuverlässiges Rentensystem entwickelt. Damit können Menschen im Kaffeeanbau Geld sparen, ihre Ernten versichern und ihren Ruhestand planen.
- Volle FrauenpowerDiesen Monat stellen wir die Frauen hinter unseren Kaffees in die Vordergrund und zeigen, wie Nespresso ihnen zu mehr Einfluss, Bildungschancen und Gendergerechtigkeit verhilft.
- Echte Kaffee-ExpertinnenObwohl 3 von 4 Kaffeefarmern weiblich sind, werden nur 25% der Farmen von Frauen geleitet. Schon seit Generationen haben Männer in der Branche einen besseren Zugang zu Ressourcen wie Land, Krediten oder Informationen – eine Ungleichheit, die das AAA Programm kompensieren möchte.
- Eine faire Chance für alleNicht nur auf den Farmen spielen Frauen eine wichtige Rolle. Nespresso sorgt dafür, dass auch im technischen Team beide Geschlechter gleich vertreten sind. Zudem fördert das AAA-Programm Frauen in der kolumbianischen Gemeinde Aguadas, um ihre beruflichen Projekte voran zu bringen, die soziale, ökologische und wirtschaftliche Auswirkungen haben.
- Eine Leidenschaft, die verbindetDas sind José Manuel Ocampo Lopez und seine Frau Berta. In ihrem Familienbetrieb bauen sie einige der außergewöhnlichsten Kaffees der Welt an und sind seit 2014 Teil des AAA Farmer Future Programms.
- Über den WolkenDer Bauernhof von José liegt auf 1873 m Höhe, in der Region Aguadas in den kolumbianischen Bergen. Hier sind die Luft und der Boden besonders feucht – das verleiht dem Kaffee einen einzigartigen Geschmack.
- Gut investiertMit dem angesparten Geld des Pensionsprogramms konnte sich die Familie einige Renovierungen auf der Farm leisten. Neben den Arbeiten am Wohnhaus hat José auch den Bereich ausgebaut, wo die Kaffeebohnen getrocknet werden.
- Im Einklang mit Flora und FaunaGenauso wichtig wie unsere Kaffeepflanzen: Artenvielfalt. Die Natur und die Tiere in der direkten Umgebung der Höfe haben einen sehr großen Einfluss auf den Geschmack der Nespresso Bohnen. Denn unsere Kirschen wachsen besonders gut bei bestimmter Sonneneinstrahlung und Temperatur.
- Die Quelle guten GeschmacksDas Wassermanagement ist ein Schlüsselelement beim Anbau von Kaffee. Farmer vor Ort kümmern sich darum, dass die Wasserquellen in der Umgebung nicht verunreinigt werden, um möglichst gesundes Wasser für ihre Pflanzen zu können.
- Eine Wirtschaft, die Früchte trägtViele Kaffeebauern bauen neben Premium Kaffees diverse Obstsorten an. Die Obstbäume nähren den Boden, sind gut für die Tierwelt und schützen die Kaffeebäume vor der Sonneneinstrahlung. Noch ein positiver Nebeneffekt: die Früchte bringen auch ein zusätzliches Einkommen für die Bauern, wie Don Ramon, der seine Bananen auf dem lokalen Markt verkauft.
- Oh du fröhliche Erntezeit!Im Dezember steht bei unseren Farmern die Ernte und die Vorbereitung auf die Feierlichkeiten zum Jahresende im Vordergrund. Denn die Erntezeit dauert in Kolumbien noch bis Januar.
- Von wegen WinterwetterIm Gegensatz zu Deutschland bietet der Dezember in Kolumbien perfekte Wetterbedingungen, um die Kaffeekirschen zu pflücken und weiterzuverarbeiten. Die Regenzeit ist vorbei und Doña Rosa nutzt die Gelegenheit, um die Bohnen in der Sonne zu trocknen.
- Nach der Arbeit kommt die FestlichkeitAn den Feiertagen kommen bei den Familien auf den Kaffee-Farmen vielerlei traditionelle Speisen auf den Tisch. Dazu gehört auch das landestypische Dessert Natilla Colombiana – ein zimtig süßer Milchpudding, der gerne an Weihnachten serviert wird.
- Willkommen auf der Finca La MaríaIn der Gemeinde von Aguadas/Caldas in Kolumbien ist die Familie von José Eliecer Osorio zu Hause. Auf der Farm sind alle in die Kaffeeproduktion involviert. Besonders im Oktober wird tatkräftig mit angepackt, da die Kirschen reif zur Ernte sind
- Essen ist fertig!Zum Mittag treffen sich alle Familienmitglieder, um gemeinsam zu essen und die nächsten Arbeitsschritte zu besprechen. Denn hier hat jeder eine wichtige Rolle.
- Selbstgetrocknet schmeckt besserNach der Ernte werden die Kaffeekirschen in mehreren Phasen gesiebt, geschält und fermentiert. Zum Schluss müssen die Bohnen auf dem Boden verteilt und gewendet werden. Dafür nutzen die Bauern einen Holzrechen, damit der Kaffee gleichmäßig trocknet und nicht beschädigt wird.
- Eine Beziehung auf AugenhöheWir setzen uns dafür ein, dass alle Bauern in Kolumbien, mit denen wir zusammenarbeiten, auch im Alter finanziell abgesichert sind. Deswegen hat Nespresso zusammen mit der kolumbianischen Regierung eine Pensionsvorsorge ins Leben gerufen. In den Büros der „Colpensiones” können die Bauern mit den Mitarbeitern über ihre Ersparnisse und Zukunftspläne sprechen.
- Mehr als eine finanzielle UnterstützungDas Leben als Kaffeebauer ist hart. Das weiß Carlos Mario Suárez nur zu gut. Er ist Bauer in der Bergprovinz Caldas in Kolumbien. Dank der Altersvorsorge von Nespresso kann er der Zukunft seines Familienbetriebs ganz gelassen entgegensehen. Unterstützung bekommen er und andere Bauern auch von unserem Partner vor Ort, dem Exporteur Expocafé.
- Gute Aussichten für den NachwuchsRund 3.000 Kaffeebauern in Kolumbien konnten bereits von dem Rentenfonds profitieren. Mit der finanziellen Unterstützung sind die Bauern in der Lage, sich selbst zu versorgen, wenn sie nicht mehr auf der Farm arbeiten. Und für die junge Generation hat der Kaffeeanbau eine Zukunft.
- Beste Aussichten für morgenDank unseres Pensionsfonds, können Bauern positiv in die Zukunft blicken, Geld zurücklegen, berufliche Projekte realisieren und persönliche Wünsche erfüllen. Das beeinflusst auch den Alltag auf den Farmen, denn das Programm bietet auch den nachfolgenden Generationen einen Anreiz, das Kaffeehandwerk weiterzuführen.
- Vor dem Projekt ist nach dem ProjektDon Elicier plant mit den Ersparnissen aus dem Fond seine Kaffeetrocknungsanlage auszubauen. Vor kurzem konnte er Geld in Renovierungsarbeiten an seinem Haus investieren, um die Dachkonstruktion zu verstärken.
- Für den Notfall vorgesorgtDas AAA-Programm schützt Bauern auch im Krankheitsfall: Vor ein paar Monaten erlitt Don Fabio einen Herzinfarkt und konnte nach Manizales zum Kardiologen reisen, um sich dort behandeln zu lassen.
- Von der Saat zum GenussDer erste Schritt zur perfekten Kaffeezubereitung ist die Aussaat der Keimkästen. Dafür haben die Kaffeebauern eine kreative Methode entwickelt, um die Keimlinge vor direktem Sonnenlicht zu schützen.
- Blatt für BlattWenn nach fast zwei Wochen die ersten Blätter zu sehen sind, werden die Pflänzchen einzeln in kleine, mit Erde gefüllte Beutel gezogen, damit sie leichter transportiert werden können. Darin wachsen sie dann weitere Monate.
- Der ganze Stolz der KaffeebauernNach einigen Monaten der Pflege sind die jungen Kaffeebäumchen bereit, auf dem Feld eingepflanzt zu werden. Hierbei ist es besonders wichtig, dass die Pflanzen genug Abstand zueinander haben, um sich bestmöglich entwickeln zu können.
- Support vor OrtEgal ob im Büro oder auf den Feldern – die Genossenschaft unterstützt Kaffeebauern und lokale Gemeinden dabei, hochwertige Qualitätskaffees anzubauen und die Felder bestmöglich zu nutzen, wie zum Beispiel mit dem Anbau von Getreide.
- Business Meeting mal andersUnser geschultes Personal vom AAA-Programm besucht und berät regelmäßig die Kaffeebauern, mit denen wir zusammenarbeiten. Hier wird sich über Ressourcen Management, Agronomie und die Rentenvorsorge ausgetauscht. Immer mit dabei: die geliebten Haustiere der Familie.
- Man lernt nie aus!Selbst ein erfahrener Kaffeebauer wie Jose Manuel nimmt gern den Rat unserer Agrarexperten an. Er baut jetzt neben den Kaffeeplantagen noch Mais für den Verkauf und Eigenbedarf an. Für ihn eine gute Gelegenheit, sich noch ein kleines Nebeneinkommen zu verdienen.
- Safety first!In der Kooperative der Kaffeebauern Aguada kommen alle Mitwirkenden des Kaffeehandels zusammen. Wie in Deutschland werden vor Ort besondere Sicherheitsmaßnahmen eingehalten, damit alle gesund bleiben.
- Alles bestens organisiert!Vor jedem Termin müssen sich alle Besucher an der Rezeption melden. Im Kollektiv werden auch besondere Covid Sicherheits-Kits angeboten.In den Räumlichkeiten sind Masken natürlich Pflicht.
- Mit Rat und Tat.Im Kollektiv können sich Kaffeebauern im persönlichen Gespräch beraten lassen. Unser Personal vom AAA-Programm hilft ihnen, ihr Business professioneller zu gestalten und das Fördergeld bestmöglich zu nutzen.Aber auch bei anderen Fragen stehen die Fachkräfte unseren Bauern zur Seite.
- Gemeinsam geht mehrDas ist der Leitgedanke unserer Kaffee-Kooperative in Kolumbien, die sich kürzlich zu ihrer 33sten Versammlung zusammengefunden hat.Gemeinsam entscheiden sie über neue Projekte und Investitionen. So können sie auch in Zukunft als Kollektiv mehr erwirtschaften, als jeder Bauer es allein kann.
- Die Früchte der ArbeitBei der Hauptversammlung unserer kolumbianischen Kaffee-Kooperative wurde wieder eins klar:Gemeinsam arbeiten lohnt sich für alle mehr. Insgesamt 300.000 $ gingen an die 690 Bauern der Genossenschaft.
- Auf zu neuen ChancenGroße Zustimmung für die geplanten Projekte! Das brachten die Delegierten der Genossenschaft für Kaffeebauern mit ihrem Applaus zum Ausdruck. Mit neuen, spannenden Zukunftsaussichten konnten sie ihre 33ste Hauptversammlung erfolgreich abschließen.
- Echte WetterexpertenUnsere Farmen befinden sich vor allem in Gebirgen, wo ein einzigartiges Klima herrscht. Sie nutzen die optimale Wetterlage für den Anbau unserer Kaffeepflanzen. Daher ist auf den Plantagen ist immer gut zu tun – denn dank Sonne und Regen gedeiht hier alles viel schneller.
- Natur pur!In unseren Anbaugebieten gibt es neben Kaffee eine große Vielfalt an Pflanzen und Tieren, um die sich die Kaffeebauern kümmern. Diese Vielfalt ist nämlich wichtig, um perfekte Bedingungen für unsere Kaffeekirschen zu schaffen. Hier kann man immer öfter Schmetterlinge in den schönsten Farben entdecken.
- Selbstgekocht und -geerntetDas schönste Gefühl für die Kaffeebauern ist es, wenn die Lebensmittel vom Hof als leckeres Abendessen auf den Tisch kommen und mit der Familie gegessen wird. Hier weiss jeder genau, was er isst.
- Ein Programm. Viele MöglichkeitenDas ist Señor José Eliecer Osorio Franco. Er besitzt eine Farm in Aguadas Caldas in Kolumbien und hat vieles mit dem angesparten Geld des AAA Sustainable Quality Program vor. Unter anderem möchte er sich für ein neues Projekt weitere Ziegen kaufen.
- Gemeinsam neue Wege eröffnenMit den finanziellen Mitteln, die unseren Bauern zur Verfügung stehen, können sie eigenmächtig die Lebensstandards auf den Farmen verbessern. José zum Beispiel plant den Zugangsweg seiner Farm zu erneuern.
- Mission: Träume erfüllenNeben Arztrechnungen, eigenen Projekten und Sanierungsarbeiten können sich Bauern mit dem Geld aus der Rentenkasse, auch Träume erfüllen. Juan David möchte einmal zu den Bergen auf dem Bild reisen.
- Agrarexperten im EinsatzUnser AAA Sustainable Quality Program gibt nicht nur Bauern die Möglichkeit, für ihre Rente zu sparen: Die Initiative stellt unseren Kaffeebauern geschulte Agrarwissenschaftler an die Seite, die den Anbau des Kaffees und am Ende auch die Lebensqualität verbessern.
- Schritt für Schritt Leben verändern.Dank unserer Agrarexperten, verstehen unsere Kaffeebauern, wie wichtig die Dichte und Diversität der Bepflanzung ihrer Plantagen ist. So können sie ganz leicht ihre Produktivität und ihren Gewinn steigern – eine Bereicherung für das Leben der ganzen Familie.
- Der gemeinsame Weg in Richtung NachhaltigkeitBeim nachhaltigen Kaffeeanbau ist es besonders wichtig, dass so wenig Wasser, wie möglich verschwendet wird. Hier haben die Bauern aus dem AAA-Programm gemeinsam mit Agrarwissenschaftlern ein Aufbereitungssystem entwickelt. Zusätzlich wird das Fruchtfleisch der Kaffeekirsche als Dünger verwendet.
- Ein Lichtlein brenntAuch bei den Bauern in Kolumbien beginnt im Dezember die festliche Zeit. Ein Besonderes Highlight: Am 08.12. stellt man traditionell Kerzen in die Straßen. Die Lichter werden von den Kindern gebastelt.
- Weihnachtszeit ist ErntezeitIn dieser Saison steht die zweitgrößte Ernte des Jahres an. Sobald die Kirschen gepflückt sind, entfernen die Bauern das Fruchtfleisch von den Kernen. Es gibt also alle Hände voll zu tun.
- Oh Tannenbaum!Neben den vielen Kaffeepflanzen, gibt es auch bei den Kaffeebauern einen traditionellen Tannenbaum. Don Fabiola und ihre Enkelin haben dieses Jahr die Dekoration übernommen. Alle freuen sich auf das Fest.
- Guten Appetit!Seit dem Bestehen unseres Pensionsprogramms, bekommen die Bauern in Kolumbien medizinische Versorgung, Hilfe bei der Instandhaltung der Farmen und Essen für ihre Familien. Denn auch hier versammelt man sich gerne mit den Liebsten, um eine selbstgekochte Mahlzeit zu genießen.
- Eine tragende RolleEin Teil der Arbeit auf den Farmen ist das Tragen von großen Säcken, die mit Kaffeekirschen gefüllt sind. Eine Aufgabe, die mit steigendem Alter immer schwerer wird. Unser Programm sichert die Zukunft der Kaffeebauern und sorgt dafür, dass sie Geld sparen und in Rente gehen können.
- TraditionsbewusstObwohl der Pensionsfond den Kaffeebauern viele neue Technologien zugänglich macht, gibt es einige traditionelle Werkzeuge, die immer noch genutzt werden. Hier wird Kaffeetradition eben großgeschrieben.
- DIE GUTE SEELEObwohl sie schon in Rente ist, kümmert sich die 79-jährige Fabiola liebevoll um Farm und Familie. Besonders in der arbeitsreichen Erntezeit bietet sie allen Unterstützung, z. B. mit einem typisch kolumbianischen Frühstück am Morgen.
- HandverlesenDie Ernte ist eine besondere Zeit im Jahr. Egal, wie das Wetter ist: im September und November suchen die Kaffeebauern die reifen Kaffeekirschen per Hand aus und ernten sie.
- GenerationenwechselGroßmutter Fabiola gibt ihr Wissen an ihre Enkelin Valeria weiter. Gehört sie vielleicht schon zur nächsten Generation von Kaffeebauern in Kolumbien?
- Juan David Giraldo LópezDer 34-jährige Familienvater lebt mit Frau und zwei Kindern in Kolumbien. Seine Farm ist eine von 1.552 Betrieben, die für unser AAA Pensionsprogramm eingeschrieben sind. Seit 2015 nutzt er die tolle Möglichkeit für seine Altersvorsorge zu sparen.
- Fabiola Giraldo de GarcíaDie leidenschaftliche Kaffeebäuerin und ihre Familie nutzen seit 6 Jahren unser Rentenprogramm. Auf dem Foto ist die 79-jährige Fabiola gemeinsam mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrer Enkeltochter zu sehen. Die Liebe zu gutem Kaffee verbindet einfach viele Generationen.
- José Eliecer Osorio FrancoDer 38-jährige Kaffeebauer lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen auf seiner Farm. José ist schon lange dabei und hat das ganze Pensionsprogramm mit wachsen sehen. Bereits seit 2014 spart er aktiv für die Zukunft seiner Farm und die Familie.
DIE MENSCHEN HINTER IHREM LIEBLINGSKAFFEE
Lernen Sie hier die Kaffeebauern persönlich kennen und erhalten interessante Informationen zu ihrer Arbeit und dem Ursprung Ihres Kaffees.
- José Manuel Ocampo LopezJoséManuel Ocampo Lopez ist von Beginn an Mitglied des Beneficios Económicos Periódicos (BEPS), das wir mit unserer Order&Care Lieferung unterstützen. In Caldas-Anoquia pflegt er seine 3.400 Arabica Bäume auf einer Anbaufläche von 1 Hektar.
Für Joséist die Pensionskasse ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft seiner Kaffeefarm. Mit den Beiträgen, die er von Ihrer Order&Care Bestellung erhält kann er auch in hohem Alter seine Familie ernähren und wichtige Arzttermine wahrnehmen.seit 2013Mitglied des AAA Pensionsprogammseit 2016Mitglied des Beneficios Económicos PeriódicosAguadasCaldas-Antoquia, Kolumbien1 HektarAnbaufläche3400Arabica Bäume100 % CastilloHandernte wegen Hanglage - Fabiola Giraldo de Garcíaseit 2013Mitglied des AAA Pensionsprogammseit 2014Mitglied des Beneficios Económicos PeriódicosAguadasCaldas-Antoquia, Kolumbien1,5 HektarAnbaufläche100 % CaturraHandernte wegen Hanglage
- José Eliecer Osorio Francoseit 2013Mitglied des AAA Pensionsprogammseit 2014Mitglied des Beneficios Económicos PeriódicosAguadasCaldas-Antoquia, Kolumbien1,31 HektarAnbauflächeColombia & CastilloHandernte wegen Hanglage
- Juan David Giraldo Lópezseit 2013Mitglied des AAA Pensionsprogammseit 2015Mitglied des Beneficios Económicos PeriódicosAguadasCaldas-Antoquia, Kolumbien0,39 HektarAnbaufläche2000Arabica Bäume
- Elkin Gómezseit 2013Mitglied des AAA Pensionsprogammseit 2017Mitglied des Beneficios Económicos PeriódicosAguadasCaldas-Antoquia, Kolumbien2,33 HektarAnbaufläche
- Fabio Suarez Jaramilloseit 2013Mitglied des AAA Pensionsprogammseit 2016Mitglied des Beneficios Económicos PeriódicosAguadasCaldas-Antoquia, Kolumbien2,5 HektarAnbaufläche