Nespresso-Datenschutzerklärung

Inkrafttreten: 03.02.2016

Lesen Sie diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) bitte sorgfältig durch, um unsere Richtlinien und Verfahren bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten und die Art und Weise zu verstehen, wie wir mit ihnen umgehen. Wenn Sie eine Nespresso-Website oder -App nutzen, ein Kundenbetreuungs-Center von Nespresso anrufen, etwas in einer Nespresso-Boutique bestellen oder uns Ihre personenbezogenen Daten in anderer Form überlassen, bringen Sie damit Ihr Einverständnis mit dieser Erklärung zum Ausdruck. Wenn Sie dieser Erklärung nicht zustimmen oder uns ansonsten notwendige personenbezogene Daten nicht vorlegen (wobei wir Ihnen mitteilen, wann dies der Fall ist; beispielsweise, wenn Sie diese Informationen in unseren Anmeldeformularen eingeben), (a) dürfen Sie unsere Websites oder Apps nicht nutzen und können kein Nespresso-Clubmitglied werden und (b) ist es möglich, dass wir Ihnen unsere Produkte nicht liefern und/oder Leistungen für Sie ausführen können. Diese Erklärung kann von Zeit zu Zeit geändert werden (siehe Abschnitt 10). Wenn Sie auch nach von uns vorgenommenen Änderungen mit uns interagieren, gilt dies als Einverständnis mit diesen Änderungen; überprüfen Sie daher die Erklärung regelmäßig auf Aktualisierungen.

 

Diese Erklärung enthält wichtige Informationen zu folgenden Themenfeldern:

 

  1. QUELLEN PERSONENBEZOGENER DATEN. 1
  2. PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR ZU IHNEN ERFASSEN, SOWIE ART UND WEISE DER ERFASSUNG 2
  3. COOKIES/VERGLEICHBARE TECHNOLOGIEN, LOGDATEIEN UND WEB BEACONS. 3
  4. VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN. 3
  5. OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN. 4
  6. AUFBEWAHRUNGPERSONENBEZOGENER DATEN.4
  7. SPEICHERUNG UND/ODER TRANSFER IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN. 5
  8. ZUGANG ZU IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN. 6
  9. WAHLMÖGLICHKEITEN HINSICHTLICH UNSERER NUTZUNG UND WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN. 6
  10. ÄNDERUNGEN AN UNSERER ERKLÄRUNG. 7
  11. DATENVERANTWORTLICHE STELLEN UND KONTAKTANGABEN. 7

 

 

GEGENSTAND DIESER ERKLÄRUNG

Diese Erklärung erläutert, wie Ihre personenbezogenen Daten von den im Abschnitt „Datenverantwortliche Stellen und Kontaktangaben“ (Abschnitt 11) aufgeführten Nespresso-Unternehmen („Nespresso“, „wir“, „uns“) erfasst, genutzt und weitergeleitet werden. Sie behandelt ferner, wie Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und sie aktualisieren sowie bestimmte Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Art und Weise ausüben können, in der Ihre personenbezogenen Daten genutzt werden.

Diese Erklärung ist sowohl für unsere Online- als auch Offline-Datenerfassungstätigkeiten und damit auch für personenbezogene Daten maßgeblich, die wir über unsere verschiedenen Kanäle wie etwa Websites, Apps, soziale Netzwerke, Kundenbetreuungs-Center, Boutiquen, Verkaufsorte und Veranstaltungen erfassen. Beachten Sie bitte, dass wir personenbezogene Daten, die wir mithilfe eines Verfahrens (z. B. Nespresso-Website) erfassen, mit personenbezogenen Daten kombinieren, die wir mithilfe eines anderen Verfahrens (z. B. Offline-Veranstaltung von Nespresso) erfassen. In diesem Zusammenhang können wir personenbezogene Daten kombinieren, die ursprünglich von verschiedenen Nespresso-Unternehmen erfasst wurden. In Abschnitt 8 erhalten Sie Informationen dazu, wie Sie dem widersprechen können.

 

1.    QUELLEN PERSONENBEZOGENER DATEN

Diese Erklärung gilt für personenbezogene Daten, die wir mithilfe der nachstehend erläuterten Verfahren (siehe Abschnitt 2) von oder zu Ihnen erfassen, und zwar aus den folgenden Quellen:

Nespresso-Websites. An Verbraucher gerichtete Websites, die von oder für Nespresso betrieben werden, darunter Websites, die wir unter unseren eigenen Domänen/URLs betreiben, und Mini-Websites, die wir auf externen sozialen Netzwerken wie etwa Facebook einrichten („Websites“).

Mobile Nespresso-Websites/-Apps. An Verbraucher gerichtete mobile Websites oder Anwendungen, die von oder für Nespresso betrieben werden, wie etwa Smartphone-Apps.

E-Mail-, Text- und andere elektronische Nachrichten. Elektronische Kommunikationen zwischen Ihnen und Nespresso.

Nespresso-CRC. Anrufe an unsere Kundenbetreuungs-Center (Customer Relationship Centers, „CRC“).

Nespresso-Boutiquen. Filialen, die von Nespresso geleitet werden.

Offline-Anmeldeformulare. Anmelde- und ähnliche Formulare in Papierform, die wir beispielsweise auf dem Postweg oder bei Vorführungen in Geschäften, Preisausschreiben und anderen Werbeaktionen oder Veranstaltungen sammeln.

Verkaufsorte.  Vorführpersonal, das in von Dritten betriebenen Geschäften präsent ist, um Ihnen bei der Eintragung Ihrer Bestellung für eine Kaffeemaschine und Kaffee behilflich zu sein.

Daten aus anderen Quellen. Soziale Netzwerke, allgemein zugängliche Informationen.

 

2.    PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR ZU IHNEN ERFASSEN, SOWIE ART UND WEISE DER ERFASSUNG

In Abhängigkeit davon, wie Sie mit Nespresso interagieren (online, offline, per Telefon usw.), erfassen wir wie nachstehend erläutert verschiedene Arten von Informationen zu Ihnen.

Persönliche Kontaktangaben. Hierzu zählen alle uns von Ihnen überlassenen Informationen, die es uns ermöglichen, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen, wie etwa Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Angaben zu sozialen Netzwerken oder Telefonnummer.

Kontoanmeldungsdaten. Jegliche Informationen, die benötigt werden, um Ihnen zu Ihrem spezifischen Kontoprofil Zugang zu gewähren. Zu Beispielen zählen Ihre Anmelde-ID/E-Mail-Adresse, Ihr Bildschirmname, ein Passwort in nicht entschlüsselbarem Format und/oder Sicherheitsfragen und -antworten.

Demografische Informationen. Jegliche Informationen zu Ihnen, die demografische oder Verhaltensmerkmale beschreiben. Beispiele sind Geburtsdatum, Alter oder Altersbereich, Geschlecht, geografischer Standort (z. B. Postleitzahl), Lieblingsprodukte, Hobbys und Interessen sowie Informationen zu Ihrem Haushalt oder Ihrer Lebensführung.

Technische Daten zu Computern/mobilen Endgeräten. Jegliche Informationen über das Computersystem oder andere technologische Geräte, die Sie für den Zugang zu einer unserer Websites oder Apps benutzen, wie etwa die für den Anschluss Ihres Computers bzw. Geräts an das Internet benutzte Internetprotokoll (IP)-Adresse, Typ des Betriebssystems sowie Web-Browser-Typ und -Version. Wenn Sie auf eine Nespresso-Website oder -App über ein mobiles Endgerät wie etwa ein Smartphone zugreifen, schließen die erfassten Informationen, sofern dies zulässig ist, ferner die spezifische Geräte-ID, Werbe-ID, Geolokation und andere vergleichbare mobile Endgerätsdaten Ihres Telefons ein.

Informationen über die Nutzung von Websites/Kommunikationen. Während Sie durch unsere Websites und Newsletter navigieren und mit ihnen interagieren, verwenden wir automatische Datenerhebungstechnologien, um bestimmte Informationen über Ihre Verhaltensweisen zu erfassen. Hierzu zählen Informationen wie etwa, welche Links Sie anklicken, welche Seiten oder Inhalte Sie ansehen und wie lange sowie andere vergleichbare Informationen und Statistiken zu Ihren Interaktionen, wie zum Beispiel Reaktionszeiten auf Inhalte, Download-Fehler und Länge der Besuche auf bestimmten Seiten. Diese Informationen werden unter Verwendung automatisierter Technologien wie etwa Cookies (Browser-Cookies, Flash-Cookies) und Web Beacons sowie unter Einsatz externer Tracking-Dienste (beispielsweise Double Click, Google Analytics, Adobe Dynamic Tag Management und/oder Omniture) erfasst. Sie haben das Recht, dem Einsatz derartiger Technologien zu widersprechen; weitere Einzelheiten können Sie Abschnitt 3 entnehmen.

Verbraucher-Feedback. Hierzu gehören Informationen über Ihre Erfahrung mit der Nutzung unserer Produkte und Leistungen, die Sie uns freiwillig überlassen.

Nutzergenerierte Inhalte. Hiermit sind Inhalte gemeint, die Sie generieren und sodann an uns weiterleiten, indem Sie sie in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen oder auf eine unserer Websites oder Apps hochladen, wofür auch Social-Network-Apps, wie etwa Facebook benutzt werden können. Zu Beispielen zählen Fotos, Videos, persönliche Geschichten oder andere vergleichbare Medien bzw. Inhalte. Sofern dies zulässig ist, erfassen und veröffentlichen wir nutzergenerierte Inhalte in Verbindung mit einer Reihe von Aktivitäten, wie etwa Preisausschreiben und anderen Werbeaktionen, Website-Gemeinschaftsfunktionen, Verbraucherengagement und der Nutzung externer sozialer Netzwerkdienste.

Informationen aus sozialen Netzwerken. Hiermit sind jegliche Informationen gemeint, die Sie in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen, oder Informationen, die Teil Ihres Profils in einem externen sozialen Netzwerk (wie etwa Facebook) sind, wobei Sie dem betreffenden externen sozialen Netzwerk die Erlaubnis gegeben haben, diese Informationen an uns weiterzugeben. Beispiele sind etwa Ihre grundlegenden Kontoinformationen (bspw. Name, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtstag, derzeitiger Wohnort, Profilbild, Nutzer-ID, Liste von Freunden usw.) sowie jegliche anderen zusätzlichen Informationen oder Aktivitäten, deren Weitergabe an uns Sie dem externen sozialen Netzwerk gestattet haben. Wir erhalten Informationen zu Ihrem Profil des sozialen Netzwerks (oder zu Teilen davon) jedes Mal, wenn Sie eine Nespresso-Web-Anwendung herunterladen oder mit dieser in einem sozialen Netzwerk wie zum Beispiel Facebook interagieren, wenn Sie Features eines sozialen Netzwerks nutzen, das Bestandteil einer Nespresso-Website ist (wie etwa Facebook Connect), oder wenn Sie mit uns über ein soziales Netzwerk interagieren. Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, wie Nespresso Ihre Informationen von einem externen sozialen Netzwerk erhält, oder die Weitergabe dieser Informationen durch soziale Netzwerke künftig unterbinden wollen, rufen Sie bitte die Website des jeweiligen sozialen Netzwerks auf.

Zahlungs- und Finanzinformationen. Jegliche Informationen, die wir zur Ausführung einer Bestellung benötigen oder die Sie benutzen, um einen Kauf zu tätigen, wie etwa Ihre Debit- oder Kreditkartendetails (Name des Karteninhabers, Kartennummer, Ablaufdatum, usw.) oder andere Zahlungsformen (wenn solche ermöglicht werden). Wir behandeln Zahlungs- und Finanzinformationen in jedem Fall in einer Art und Weise, die mit maßgeblichen Gesetzen, Vorschriften und Sicherheitsstandards wie etwa PCI DSS vereinbar ist.

Anrufe bei einem CRC. Kommunikationen mit einem CRC können im Einklang mit maßgeblichen Gesetzen für örtliche betriebliche Notwendigkeiten (z. B. für Qualitäts- oder Schulungszwecke) und in bestimmten Fällen für die Archivierung des Nachweises der Zustimmung zu Direktmarketing und Anlegung eines Nutzerprofils aufgezeichnet werden. Die Details von Zahlungskarten werden nicht aufgezeichnet. Wenn dies nach geltendem Recht vorgeschrieben ist, werden Sie zu Beginn Ihres Anrufs über eine solche Aufzeichnung informiert; außerdem erhalten Sie die Gelegenheit, dem zu widersprechen.

 

3.    COOKIES/VERGLEICHBARE TECHNOLOGIEN, LOGDATEIEN UND WEB BEACONS

Cookies/vergleichbare Technologien. Sehen Sie bitte in unserem Cookie-Hinweis nach, um zu erfahren, wie Sie Cookie-Einstellungen handhaben können, und um eingehende Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und den Zwecken zu erhalten, für die wir sie verwenden.

Logdateien. Wir erfassen Informationen im Format von Logdateien, die Website-Aktivitäten aufzeichnen und Statistiken zu Ihrem Surf-Verhalten sammeln. Diese Eingaben erfolgen automatisch und sind uns dabei behilflich, Fehler zu beheben, die Performance zu verbessern und die Sicherheit unserer Websites aufrechtzuerhalten.

Web Beacons. Web Beacons (auch als „Web Bugs“ bezeichnet) sind kurze Code-Zeichenfolgen, die grafische Darstellungen für Zwecke des Rücktransfers von Daten an uns auf Websites oder in E-Mails platzieren. Zu den mithilfe von Web Beacons erfassten Informationen können technische Daten wie beispielsweise die IP-Adresse sowie Informationen dazu gehören, wie Sie auf eine E-Mail-Kampagne reagieren (z. B. zu welcher Uhrzeit die E-Mail geöffnet wurde, welche Links Sie in der E-Mail anklicken usw.). Wir können Web Beacons auf unseren Websites einsetzen oder in E-Mails aufnehmen, die wir Ihnen zuschicken. Wir verwenden Web Beacon-Informationen für eine Reihe von Zwecken, wie unter anderem etwa für Berichte zum Websitedatenverkehr, Zählung individueller Besucher, Werbeanzeigen, Prüfung und Meldung von E-Mails und Individualisierung.

4.    VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

Die folgenden Absätze erläutern die verschiedenen Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, sowie die verschiedenen Arten von personenbezogenen Daten, die für jeden Zweck erfasst werden. Beachten Sie bitte, dass nicht alle der nachstehend aufgezählten Verwendungsmöglichkeiten für jeden Nutzer relevant sind.

Kundenberatung. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Kundenberatung, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen. Dies erfordert typischerweise die Verwendung bestimmter persönlicher Kontaktangaben und von Informationen in Zusammenhang mit dem Grund Ihrer Anfrage (z. B. Bestellstatus, technische Aspekte, Fragen/Beschwerden zu Produkten, generelle Fragen usw).

Preisausschreiben, Marketing und andere Werbeaktionen. Wir benutzen mit Ihrer Zustimmung (sofern notwendig) Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Informationen über Produkte oder Leistungen zukommen zu lassen (z. B. Marketing-Mitteilungen bzw. -Kampagnen oder Werbeaktionen). Dies kann in Form von E-Mails, Ads, SMS, Telefonanrufen und Postsendungen geschehen, soweit dies nach maßgeblichen Gesetzen zulässig ist. Einige unserer Kampagnen und Werbeaktionen können auf fremden Websites und/oder sozialen Netzwerken stattfinden. Dieser Gebrauch Ihrer personenbezogenen Daten setzt Freiwilligkeit voraus, was bedeutet, dass Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck widersprechen können.

Eingehende Informationen dazu, wie Sie Ihre Präferenzen zu Marketing-Mitteilungen ändern können, finden Sie in nachstehenden Abschnitten 8 und 9. Weitere Informationen zu unseren Preisausschreiben und anderen Werbeaktionen stehen in den offiziellen Regeln oder in den Angaben, die zusammen mit jedem Preisausschreiben/jeder Werbeaktion veröffentlicht werden.

Soziale Netzwerke: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie mit externen sozialen Netzwerk-Features, wie etwa der „Gefällt mir“-Funktion interagieren, um Ihnen Werbeanzeigen zukommen zu lassen und mit Ihnen in sozialen Netzwerken Kontakt aufzunehmen. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Features funktionieren und welche Profildaten wir von Ihnen beschaffen, und herausfinden, wie Sie die künftige Verwendung unterbinden können, indem Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen externen sozialen Netzwerke durchgehen.

Individualisierung (offline und online). Wir benutzen Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung (sofern notwendig), um (i) Ihre Präferenzen und Gewohnheiten zu analysieren, (ii) Ihre Bedürfnisse auf der Grundlage unserer Analyse und Ihres Profils vorauszusehen, (iii) Ihr Erlebnis auf unseren Websites und Apps zu verbessern und zu individualisieren, um damit zu gewährleisten, dass Inhalte auf unseren Websites/Apps für Sie und Ihren Computer bzw. Ihr Gerät optimiert werden, und (iv) Ihnen zu ermöglichen, an interaktiven Features teilzunehmen, wenn Sie dies möchten. So speichern wir etwa Ihre Anmelde-ID/E-Mail-Adresse oder Ihren Bildschirmnamen, damit Sie sich bei Ihrem nächsten Besuch unserer Website rasch einloggen oder die Dinge, die Sie zuvor in Ihrem Einkaufswagen platziert haben, leicht wiederfinden können. Auf der Grundlage dieser Art von Informationen und mit Ihrer Zustimmung (sofern notwendig) präsentieren wir Ihnen ferner spezifische Nespresso-Inhalte oder -Werbeaktionen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Der Gebrauch Ihrer personenbezogenen Daten setzt Freiwilligkeit voraus, was bedeutet, dass Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck widersprechen können. Detaillierte Informationen dazu, wie Sie dieses Vorgehen künftig unterbinden können, finden Sie in nachstehendem Abschnitt 8.

Ausführung von Bestellungen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten und Produkte zu versenden, Sie über den Status Ihrer Bestellungen zu informieren, Adressen zu korrigieren sowie Identitätsprüfungen und andere Tätigkeiten zur Aufdeckung von Betrug vorzunehmen bzw. auszuführen. Dies setzt die Verwendung bestimmter personenbezogener Daten und Zahlungsinformationen voraus.

Weitere allgemeine Zwecke (z. B. interne Forschung, Analyse, Sicherheit). Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit maßgeblichen Gesetzen für weitere allgemeine Geschäftszwecke, wie etwa die Durchführung interner Marketing- und demografischer Studien sowie die Messung der Wirksamkeit von Werbekampagnen. Sollten Sie über Club-Mitgliedskonten verfügen, behalten wir uns das Recht vor, diese in ein einziges Konto zusammenzuführen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ferner, um unsere Sicherheit zu gewährleisten.

Rechtliche Gründe oder Fusionen/Übernahmen. Für den Fall, dass Nespresso oder seine Vermögenswerte von anderen Unternehmen übernommen oder mit diesen fusioniert werden, wie etwa im Fall seiner Insolvenz, können wir Ihre personenbezogenen Daten an jeden unserer Rechtsnachfolger weiterleiten. Wir sind ferner berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, (i) wenn dies nach geltendem Recht vorgeschrieben ist, (ii) wenn dies im Rahmen von Rechtsverfahren geschieht, (iii) wenn dies in Befolgung der Anordnung einer zuständigen Strafverfolgungsbehörde erfolgt, (iv) um unsere Rechte, unsere Privatsphäre, unsere Sicherheit oder unser Eigentum oder die Öffentlichkeit zu schützen oder (v) die Bedingungen von Vereinbarungen oder unserer Website durchzusetzen.

5.    OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Abgesehen von den Nespresso-/Nestlé-Unternehmensbereichen (die für die Nespresso-Transaktionen verantwortlich sind), die im Abschnitt „Datenverantwortliche Stellen und Kontaktangaben“ (Abschnitt 11) aufgeführt sind, leiten wir Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Arten externer Organisationen weiter:

Dienstleistungsanbieter. Hierbei handelt es sich um externe Unternehmen, die wir einschalten, um uns bei der Ausübung unserer Geschäftstätigkeit zu unterstützen (z. B. Ausführung von Bestellungen, Abwicklung von Zahlungen, Betrugserkennung und Identitätsüberprüfung, Forderungseinziehung, Website-Betrieb, Support-Dienste, Werbeaktionen, Website-Weiterentwicklung, Datenanalyse, CRC usw.). Dienstleistungsanbietern und ihrem ausgewählten Personal ist es nur gestattet, für die spezifischen Aufgaben, mit deren Erledigung sie beauftragt wurden, auf der Basis unserer Anweisungen in unserem Auftrag auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu verwenden; außerdem besteht für sie die Verpflichtung, Ihre Daten vertraulich und sicher zu behandeln. Wo dies nach geltendem Recht vorgeschrieben ist, können Sie eine Aufstellung der Anbieter erhalten, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten (siehe Abschnitt 11, um Kontakt mit uns aufzunehmen).

Wirtschaftsauskunfteien/Inkassounternehmen. Wirtschaftsauskunfteien und Inkassounternehmen sind externe Unternehmen, die wir -soweit nach geltendem Recht zulässig- einschalten, um uns dabei behilflich zu sein, Ihre Kreditwürdigkeit einzuschätzen (insbesondere bei Bestellungen gegen Rechnung) oder ausstehende Rechnungen einzuziehen.

Drittunternehmen, die personenbezogene Daten für eigene Marketing-Zwecke nutzen. Außer in Fällen, in denen Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, gestatten wir keinen Drittunternehmen, Ihre personenbezogenen Daten für deren eigene Marketing-Zwecke zu nutzen und verkaufen diese Daten auch nicht für diese Zwecke.

Externe Empfänger, die personenbezogene Daten aus rechtlichen Gründen oder aufgrund von Fusionen/Übernahmen nutzen. Wir legen Ihre personenbezogenen Daten gegenüber Dritten aus rechtlichen Gründen oder im Kontext einer Übernahme oder Fusion offen (siehe Einzelheiten in Abschnitt 4).

6.    AUFBEWAHRUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit maßgeblichen Gesetzen, solange dies notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erfasst wurden (wie in Abschnitt 4 oben erläutert), oder um maßgebliche gesetzliche Vorschriften zu befolgen.

Personenbezogene Daten, die dazu verwendet werden, Ihnen eine individualisierte Erfahrung zu bieten (Einzelheiten siehe Abschnitt 4 oben), werden für einen Zeitraum aufbewahrt, der nach maßgeblichen Gesetzen zulässig ist.

7.    OFFENLEGUNG, SPEICHERUNG UND/ODER TRANSFER IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir treffen eine Reihe angemessener Vorkehrungen (wie nachstehend beschrieben), um für die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu sorgen. Beachten Sie jedoch bitte, dass diese Schutzmaßnahmen nicht für Informationen gelten, die Sie freiwillig in allgemein zugänglichen Umgebungen wie etwa sozialen Netzwerken veröffentlichen.

Mitarbeiter, die auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen können. Ihre personenbezogenen Daten werden von unserem autorisierten Personal nach dem Need-to-know-Prinzip verarbeitet, und zwar in Abhängigkeit von den spezifischen Zwecken, für die Ihre Daten erfasst wurden (so hat etwa unser für Kundenbetreuungsthemen zuständiges Personal Zugang zu Ihrem Kundendatensatz).Vorkehrungen, die in Betriebsumgebungen getroffen werden. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in Betriebsumgebungen, die angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben, um unbefugten Zugang zu verhindern. Wir halten sachgerechte Standards ein, um personenbezogene Daten zu schützen. Die Übermittlung von Informationen über das Internet ist leider nicht absolut sicher, und obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit der Daten während ihrer Übermittlung mithilfe unserer Websites/Apps nicht garantieren.

Maßnahmen, deren Vornahme wir von Ihnen erwarten. Wichtig ist, dass auch Sie eine Funktion bei der Gewährleistung von Schutz und Sicherheit für Ihre personenbezogenen Daten übernehmen. Wenn Sie sich für ein Online-Konto anmelden, achten Sie bitte darauf, ein Passwort zu wählen, dass von anderen nur schwer erraten werden kann, und geben Ihr Passwort niemals an andere weiter. Für die Wahrung der Vertraulichkeit dieses Passworts und jede Art von Nutzung Ihres Kontos sind Sie verantwortlich. Wenn Sie einen gemeinsam mit anderen benutzten oder allgemein zugänglichen Computer benutzen, wählen Sie nie die Einstellung, wonach Ihre Anmelde-ID/E-Mail-Adresse oder Ihr Passwort gespeichert wird, und stellen sicher, sich jedes Mal von Ihrem Konto abzumelden, wenn Sie den Computer verlassen. Sie sollten sich ferner der Datenschutzeinstellungen oder -kontrollen bedienen, die wir Ihnen gegebenenfalls auf unserer Website/App anbieten.

Transfer Ihrer personenbezogenen Daten. Die Speicherung sowie die oben beschriebene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können es erforderlich machen, dass Ihre Daten letztendlich an einen Bestimmungsort außerhalb Ihres Wohnsitzlandes wie etwa Schweiz oder Luxemburg transferiert/übermittelt und/oder dort gespeichert werden. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, stimmen Sie im Wege der Annahme der Bedingungen dieser Erklärung derartigen Transfers, Übermittlungen, Speicherungen und/oder Verarbeitungen zu. Sie erklären sich ferner damit einverstanden, dass diese Aktivitäten hin zu Ländern führen oder dort stattfinden können, die ein geringeres Schutzniveau als Ihr Wohnsitzland anbieten.

8.    ZUGANG ZU IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN

Zugang zu personenbezogenen Daten. Sofern dies nach geltendem Recht vorgesehen ist, haben Sie selbst, Ihre Rechtsnachfolger, Repräsentanten und/oder Stellvertreter das Recht, auf zu Ihnen aufbewahrte Informationen zuzugreifen, diese zu prüfen und die Überlassung einer diesbezüglichen physischen oder elektronischen Kopie zu verlangen. Sie haben außerdem möglicherweise das Recht, Auskunft über die Quelle Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem Sie uns auf unserem Kontaktformular senden. zusenden oder uns an „Nestlé Nespresso S.A., Chaussée de la Guinguette 10, 1800 Vevey“, schreiben und dabei eine Kopie Ihres Personalausweises oder gleichwertige Angaben beifügen (sofern dies von uns angefordert wird und nach geltendem Recht zulässig ist). Falls das Ersuchen nicht von Ihnen, sondern von einer anderen Person eingereicht wird, und zwar ohne Nachweis, dass dies in rechtmäßiger Form in Ihrem Auftrag geschieht, wird es zurückgewiesen.

Beachten Sie bitte, dass jegliche uns vorgelegten Angaben zur Identifikation ausschließlich im Einklang mit maßgeblichen Gesetzen und nur in dem darin zugelassenen Umfang bearbeitet werden.

Änderung und Löschung personenbezogener Daten. Sofern dies nach geltendem Recht vorgesehen ist, können Sie selbst, Ihre Rechtsnachfolger, Repräsentanten und/oder Stellvertreter (i) die Löschung, Berichtigung oder Überarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, (ii) der Verarbeitung der Daten widersprechen, (iii) die Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken und (iv) Ihre Zustimmung zu jeder unserer Datenverarbeitungstätigkeiten zurückziehen.

Beachten Sie bitte, dass wir in bestimmten Situationen gegebenenfalls nicht in der Lage sind, Ihre personenbezogenen Daten, ohne die gleichzeitige Auflösung Ihres Benutzerkontos zu löschen. Es kann sein, dass wir nach Erhalt Ihres Löschungsverlangens verpflichtet sind, einige Ihrer personenbezogenen Daten aufzubewahren, um unseren gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen zu genügen. Es kann uns ferner nach maßgeblichen Gesetzen gestattet sein, einige Ihrer personenbezogenen Daten zur Deckung unserer geschäftlichen Bedürfnisse aufzubewahren.

An manchen Orten verfügen unsere Websites über ein spezielles Feature, mit dem Sie die von Ihnen überlassenen personenbezogenen Daten überprüfen und bearbeiten können. Beachten Sie bitte, dass wir von unseren registrierten Kunden verlangen, Ihre Identität zu überprüfen (z. B. Anmelde-ID/E-Mail-Adresse, Passwort), bevor sie auf ihre Kontoinformationen zugreifen bzw. an diesen Änderungen vornehmen können. Dies erleichtert die Verhinderung unbefugten Zugangs zu Ihrem Konto.

Ungeachtet des Vorstehenden können Sie Ihre Rechte ferner dadurch ausüben, dass Sie uns auf unserem Kontaktformular kontaktieren oder uns an „Nestlé Nespresso S.A., Chaussée de la Guinguette 10, 1800 Vevey“, schreiben und dabei eine Kopie Ihres Personalausweises oder gleichwertige Angaben beifügen (sofern dies von uns angefordert wird und nach geltendem Recht zulässig ist). Falls das Ersuchen nicht von Ihnen, sondern von einer anderen Person eingereicht wird, und zwar ohne Nachweis, dass dies in rechtmäßiger Form in Ihrem Auftrag geschieht, wird es zurückgewiesen.

Beachten Sie bitte, dass jegliche uns vorgelegten Angaben zur Identifikation ausschließlich im Einklang mit maßgeblichen Gesetzen und nur in dem darin zugelassenen Umfang bearbeitet werden.

9.    WAHLMÖGLICHKEITEN HINSICHTLICH UNSERER NUTZUNG UND WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir bemühen uns, Ihnen hinsichtlich der uns überlassenen personenbezogenen Daten Wahlmöglichkeiten anzubieten. Die nachstehenden Mechanismen gewähren Ihnen folgende Möglichkeiten zur Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten:

Cookies/vergleichbare Technologien. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle oder manche Browser-Cookies zurückgewiesen werden, oder dass Sie zu benachrichtigen sind, wenn Cookies eingesetzt werden. Siehe hierzu Abschnitt 3 oben.

Werbeanzeigen, Marketing und Werbeaktionen. Wenn Sie möchten, dass Nespresso Ihre personenbezogenen Daten dazu verwendet, für seine Produkte oder Leistungen zu werben, können Sie dies anzeigen, indem Sie die maßgeblichen, im Anmeldeformular befindlichen Auswahlkästchen ankreuzen oder die entsprechenden Fragen unseres in Geschäften präsenten Vorführpersonals oder unserer CRC- oder Boutique-Vertreter beantworten. Wenn Sie beschließen, derartige Mitteilungen nicht länger erhalten zu wollen, können Sie sich daraufhin vom Erhalt Marketing-bezogener Mitteilungen jederzeit abmelden, indem Sie den in jeder dieser Mitteilungen enthaltenen Anleitungen folgen. Um künftige, über irgendwelche Medien einschließlich externer sozialer Netzwerke versandte Marketing-Mitteilungen zu unterbinden, können Sie sich jederzeit bei den Websites/Apps einloggen und Ihre Nutzerpräferenzen in Ihrem Kontoprofil anpassen, indem Sie das Häkchen in den relevanten Auswahlkästchen entfernen oder unser CRC anrufen. Beachten Sie bitte, dass Sie selbst nach Unterbindung des Erhalts künftiger Marketing-Mitteilungen nach wie vor Kommunikationen administrativer Natur von uns erhalten können, wie etwa Bestell- oder andere Transaktionsbestätigungen, Benachrichtigungen zu Ihren Kontoaktivitäten (z. B. Kontenbestätigungen, Passwortänderungen, usw.) sowie andere wichtige Bekanntmachungen.

Individualisierung (offline und online): Wenn Sie möchten, dass Nespresso Ihre personenbezogenen Daten dazu verwendet, Ihnen ein individualisiertes Erlebnis zu bieten, können Sie dies anzeigen, indem Sie die maßgeblichen, im Anmeldeformular befindlichen Auswahlkästchen ankreuzen oder die entsprechenden Fragen unseres in Geschäften präsenten Vorführpersonals oder unserer CRC- oder Boutique-Vertreter beantworten, sofern dies nach geltendem Recht vorgeschrieben ist. Wenn Sie beschließen, dieses Angebot nicht länger in Anspruch zu wollen, können Sie sich hiervon jederzeit abmelden, indem Sie sich bei den Websites/Apps einloggen und Ihre Nutzerpräferenzen in Ihrem Kontoprofil dadurch anpassen, dass Sie das Häkchen in den relevanten Auswahlkästchen entfernen oder unser CRC anrufen.

Interessenbasierte Werbung. Wir können eine Zusammenarbeit mit Ad-Netzwerken und anderen Adserving-Anbietern („Werbeanbieter“), die in unserem Auftrag Werbeanzeigen platzieren, sowie mit anderen nicht angeschlossenen Unternehmen im Internet eingehen.  Einige dieser Werbeanzeigen können auf Ihre Interessen zugeschnitten sein, und zwar auf der Grundlage der auf Nespresso-Websites oder nicht angeschlossenen Websites im Laufe der Zeit erfassten Informationen.  Um mehr über diese Art von Werbung sowie darüber zu erfahren, wie sie interessenbasierte Werbepraktiken von Unternehmen, die am Selbstregulierungsprogramm der Digital Advertising Alliance („DAA“) teilnehmen, künftig unterbinden können, haben Sie die Möglichkeit www.aboutads.info/choices aufzurufen. Darüber hinaus können Sie diese Art von Werbung in mobilen Anwendungen von Unternehmen, die an der AppChoices-App der DAA beteiligt sind, für die Zukunft unterbinden, indem Sie diese App vom iOS- oder Android-Appstore herunterladen.  Sie können außerdem die Erfassung präziser Standortdaten von einem mobilen Endgerät aus unterbinden, indem Sie die Standortdienst-Einstellungen Ihres Geräts anpassen.  Wir verfahren nach den Selbstregulierungsprinzipien der DAA.  Sie erhalten nach wie vor Werbeanzeigen, die für Ihre Interessen jedoch weniger relevant sein können. 

10. ÄNDERUNGEN AN UNSERER ERKLÄRUNG

Wenn wir die Art und Weise ändern, in der wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, aktualisieren wir diese Erklärung. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen an unseren Vorgehensweisen und dieser Erklärung vorzunehmen, weshalb Sie gebeten werden, unsere Erklärung regelmäßig auf Aktualisierungen oder Änderungen zu überprüfen.

11. DATENVERANTWORTLICHE STELLEN UND KONTAKTANGABEN

Wenn Sie Fragen stellen bzw. Kommentare zu dieser Erklärung abgeben oder eine Beschwerde hinsichtlich unserer Befolgung maßgeblicher Datenschutzgesetze einreichen möchten, kontaktieren Sie uns auf unserem Kontaktformular oder rufen unser CRC an: 0800 55 52 53.

Wir bestätigen den Eingang jeder Beschwerde über die Art und Weise, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen (darunter auch Beschwerden, wonach wir Ihre Rechte aus maßgeblichen Datenschutzgesetzen verletzt haben), und stellen entsprechende Untersuchungen an.

 

Datenverantwortliche Stellen

Verantwortlich für

Nestlé Nespresso S.A.

Chaussée de la Guinguette 10, 1800 Vevey,

Schweiz

Alle Tätigkeiten

Nestlé Treasury International S.A.

7, Rue Nicolas Bové

L - 1253 Luxemburg

Website-/App-bezogene Vorgänge mit Zahlungskarten.

Zur Beachtung: In bestimmten limitierten Fällen kann ein anderer Nestlé- oder Nespresso-Unternehmensbereich für die Verarbeitung Ihrer Zahlungskarteninformationen verantwortlich sein.

Darüber hinaus alle folgenden Nestlé-Unternehmen oder Ad-hoc-Partner vor Ort:

Nestlé Suisse SA
Entre-Deux-Villes
1800 Vevey

Alle Aktivitäten in der Schweiz